Wichtige Programmpunkte

Der Aletsch Halbmarathon zieht neben rund 2'700 begeisterten Bergläufern aus dem In- und Ausland auch zahlreiche Besucher und Gäste an. Hier können sich Teilnehmer und Zuschauer über das Programm des diesjährigen Lauf-Grossevents informieren.

Lade dir das Veranstaltungsprogramm als Broschüre herunter!
 

Samstag, 28. Juni 2025

Wann? Was? Wo?
16.00 - 18.00 Uhr Startnummernausgabe Bergstation Bettmeralp-Bahnen

Sonntag, 29. Juni 2025

Wann? Was? Wo?
ab 07.30 Uhr Startnummernausgabe Bergstation Bettmeralp-Bahnen
ab 10.00 Uhr Start Hauptkategorien Bergstation Bettmeralp-Bahnen
ab 10.00 Uhr Festwirtschaft & Musikalische Unterhaltung Moosfluh, Riederalp & Bettmerhorn
10.00 Uhr Start «Block 1» Bergstation Bettmeralp-Bahnen
10.05 Uhr Start «Block 2» Bergstation Bettmeralp-Bahnen
10.10 Uhr Start «Block 3» Bergstation Bettmeralp-Bahnen
10.15 Uhr Start «Block 4» Bergstation Bettmeralp-Bahnen
10.20 Uhr Start «Block 5» Bergstation Bettmeralp-Bahnen
10.25 Uhr Start «Block 6» Bergstation Bettmeralp-Bahnen
10.30 Uhr Start «Block 7» & Nordic Walking Bergstation Bettmeralp-Bahnen
13.30 Uhr Zielschluss Moosfluh, Riederalp
15.00 Uhr Zielschluss Bettmerhorn
ab 14.30 Uhr Festwirtschaft & Musikalische Unterhaltung Sportzentrum Bachtla, Bettmeralp
15.00 Uhr Preisverteilung Sportzentrum Bachtla, Bettmeralp

 

Stimmen zum Aletsch Halbmarathon

Florian Koch

Leiter Breitensport und Ausbildung Swiss Athletics Es war ein sensationelles Erlebnis am Aletsch Halbmarathon. Wunderbares Wetter und ein unglaublicher Zieleinlauf mit den vielen Zuschauern. Die Umrundung der Riederfurka hat mir ganz besonders gefallen und natürlich der erste Blick auf den Gletscher.