Aletsch Halbmarathon

Laufklassiker im UNESCO Welterbe!

Die 21.1 km lange, anspruchsvolle Laufstrecke durch das UNESCO Welterbe. Der Blick auf den Grossen Aletschgletscher und die Viertausender des Wallis. Das macht den Aletsch Halbmarathon zum schönsten Berglauf Europas, der jährlich bis zu 2'500 Läufer aus dem In- und Ausland anzieht.

 

Schön, warst du bei uns! Wir sagen danke und gratulieren allen Teilnehmern*innen zur tollen Leistung.

 

Nächste Austragungen:

Samstag, 28. Juni 2025, Minirun

Sonntag, 29. Juni 2025, Aletsch-Halbmarathon

News

Wann findet das nächste Rennen statt? Wo geht es zur Online-Anmeldung? Und wie kann ich den Newsletter abonnieren? Hier finden Sie wertvolle Informationen und alle News zum nächsten Aletsch Halbmarathon.

Freie Betten Gruppenunterkunft Seilbahn Bettmeralp

Es gibt noch Übernachtungsmöglichkeiten für den Aletsch Halbmarathon 2025 direkt beim Startgelände. Preis: CHF 50.- nur Übernachtung Preis CHF 70.- mit Frühstück und Abendessen Mehr Infos unter info@aletschbahnen.ch  
Details

EnableMe ist Charity Partner beim Aletsch Halbmarathon 2025

EnableMe ist Charity-Partner beim Aletsch Halbmarathon 2025 Laufen mit Sinn: Gemeinsam mit der Stiftung EnableMe unterstützen wir Inklusion für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Als Spendenläufer:in beim Aletsch Halbmarathon 2025 kannst du ganz einfach Gutes tun – mit deinem Lauf Spenden sammeln. Mehr erfahren und mitlaufen unter: https://www.enableme.ch/aletsch2025
Details

Erhalt Swiss Runner Ticket

Dank dem Swiss Runner Ticket profitieren angemeldete LäüferInnen von der kostenlosen An - und Abreise in der 2. Klasse auf die Bettmeralp. Die Swiss Runner Codes werden erst anfangs Juni 2025 per Mail an euch persönlich versendet.
Details

Bereits über 2600 Anmeldungen fürs 2025

Es freut uns sehr, dass sich bereits 2600 LäuferInnen für den Aletsch Halbmarathon 2025 angemeldet haben (Stand Ende Mai 25) Weitere Anmeldungen unter folgenden Link:
Online Anmeldung