Mit Live-Tracking hautnah dabei sein

Als Zuschauer entlang der Strecke des Aletsch Halbmarathons das Gefühl zu haben, nicht wirklich über den Rennverlauf informiert zu sein, ist nachvollziehbar. Schliesslich führt die Rennstrecke über 21.1 km durch die unberührte Natur der Aletsch Arena. Doch die Organisatoren des schönsten Berglaufs von Europa haben vorgesorgt: Wer will, ist  immer up to date!

Renninfos im Zielgelände

Zuschauer, die den Aletsch Halbmarathon im Zielgelände auf dem Bettmerhorn verfolgen, sind nicht nur live dabei, wenn die Läufer die Ziellinie passieren. Der Platzsprecher sorgt mit seinen Durchsagen auch dafür, dass man jederzeit bestens über den Rennverlauf informiert ist. 

Live-Tracking mit der Datasport-App

Noch exakter und in Realtime erhalten Zuschauer Ergebnisse über DS Live. Die App von Datasport liefert Start-, Zwischen- und Zielzeiten sowie aktuelle Ergebnislisten in Echtzeit auf Handy, Tablet oder Computer. Damit kann man das Renngeschehen beim Aletsch Halbmarathon nicht nur überall entlang der Strecke lückenlos verfolgen. Selbst von zu Hause aus ist man mit dem Tracking-Service quasi live dabei. 

DS Live Gold - Die Wegweisende Zeitmessungs- und Trackinglösung

Mit «DS LIVE GOLD» hat deine Familie und Freunde die Möglichkeit dein Rennen mit punktgenauem Tracking, voraussichtlichen Durchgangszeiten, erwarteter Zielzeit sowie allen anderen wichtigen Informationen zu verfolgen.

Stimmen zum Aletsch Halbmarathon

Viktor Röthlin

Marathon-Europameister 2010 Das Panorama würde ich gerne zügeln, aber das geht nicht. Beeindruckt hat mich aber auch, wie die ganze Region hinter dem Lauf steht. Jeder spricht dich darauf an. … Hier helfen alle mit, das ist toll und ich werde versuchen, bei uns die Leute noch vermehrt für den Lauf zu begeistern. Mitlaufen ist gut, aber Mithelfen ist noch besser.